Russischer Adel

Russischer Adel

Russischer Adel, russ. Dworjanstwo, von Peter d. Gr. durch die Rangtafel (1722) eingeführt, die die Militär- und Zivilbeamten in 14 Rangklassen (s. Tschin) einteilt. Der persönliche Adel wird erlangt mit Erreichung der Zivilämter der 14. bis 9. Klasse, der erbliche mit dem Abdienen der 4. Klasse des Zivil- oder des Ranges eines Obersten im Militär- oder eines Kapitäns 1. Klasse im Seedienst. Außerdem wird der erbliche Adel vom Kaiser verliehen, durch gewisse Orden erworben etc., auch gehören dazu die von Rurik u.a. abstammenden alten russ. Geschlechter. Die Adligen eines jeden Gouvernements bilden eine selbständige Adelsgesellschaft, an deren Spitze der Gouvernements-Adelsmarschall steht.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Russischer Adel — Der Russische Adel (Dworjanstwo (russisch Дворянство)) hatte recht unterschiedliche Wurzeln: Neben dynastischen Geschlechtern, Nachkommen des Rurik, des Gediminas und uralter kaukasischer Fürstengeschlechter, standen die Söhne des niedersten …   Deutsch Wikipedia

  • Adel — Adel, bevorzugter Stand. Bei den german. Völkern entstand zuerst aus den Gefolgschaften und den Ministerialen der Fürsten ein Kriegs und Amts A., der dann infolge der auswärtigen Eroberungen zum Grund und Feudal A. wurde. Seit dem 10. und 11.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Adel ohne Prädikat — Der Adel (lat.: nobilitas, althochdeutsch: Abstammung, Geschlecht) ist eine in den meisten Ländern Europas untergegangene privilegierte Gesellschaftsschicht. In feudalen Ständeordnungen war sie die herrschende soziale Schicht (Stand), gegründet… …   Deutsch Wikipedia

  • Adel — Der Adel (althochdeutsch: adal oder auch edili (Edles Geschlecht, die Edelsten), lat.: nobilitas (Adel, Berühmtheit)), ist eine „sozial exklusive Gruppe mit gesellschaftlichem Vorrang“, die Herrschaft ausübt und diese in der Regel innerfamiliär… …   Deutsch Wikipedia

  • Adel — Geschlecht; Abstammung; Oberschicht; Aristokratie * * * Adel [ a:dl̩], der; s: 1. (früher aufgrund der Geburt oder durch Verleihung) mit besonderen Rechten ausgestatteter Stand der Gesellschaft: bei dieser Hochzeit war der ganze Adel des Landes… …   Universal-Lexikon

  • Russischer Realismus — Die Periode der Neueren russischen Literatur fängt im 17. Jahrhundert an. Neue Gattungen wie die syllabische Lyrik, eine abstrakte Dramatik oder auf dem Gebiet der Prosa anekdotische Erzählungen, satirische Novellen, Abenteuer und Schelmenromane… …   Deutsch Wikipedia

  • Russischer Friedhof Berlin — Russisch orthodoxe Grabkreuze mit den typischen Schrägbalken Der Friedhof der Russisch Orthodoxen Gemeinde in der Wittestraße in Berlin Tegel (Bezirk Reinickendorf) ist der einzige russisch orthodoxe Friedhof in Berlin. Er wurde 1893 gegründet… …   Deutsch Wikipedia

  • Russischer Friedhof Berlin-Tegel — Russisch orthodoxe Grabkreuze mit den typischen Schrägbalken Der Friedhof der Russisch Orthodoxen Gemeinde in der Wittestraße in Berlin Tegel (Bezirk Reinickendorf) ist der einzige russisch orthodoxe Friedhof in Berlin. Er wurde 1893 gegründet… …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesischer Adel — Der Adel (lat.: nobilitas, althochdeutsch: Abstammung, Geschlecht) ist eine in den meisten Ländern Europas untergegangene privilegierte Gesellschaftsschicht. In feudalen Ständeordnungen war sie die herrschende soziale Schicht (Stand), gegründet… …   Deutsch Wikipedia

  • Historischer Adel — Der Adel (lat.: nobilitas, althochdeutsch: Abstammung, Geschlecht) ist eine in den meisten Ländern Europas untergegangene privilegierte Gesellschaftsschicht. In feudalen Ständeordnungen war sie die herrschende soziale Schicht (Stand), gegründet… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”